• Bundesagentur für Arbeit:Hartz IV Leistungen für Selbständige nur noch begrenzt

    Bundesweit beziehen rund 125.000 Selbstständige ALG II, da ihre Einkünfte aus ihrem Gewerbe nicht zum Leben ausreichen. Sie betreiben einen Imbiss, arbeiten als freie Fotografen oder ...
  • ALG II-Empfänger:Schwierig einen Anwalt für Prozesse zu finden

    Hartz IV-Empfänger, die sich mit Hilfe eines Anwaltes gegen Bescheide oder ähnliches vom Jobcenter wehren wollen, haben immer größere Schwierigkeiten einen Anwalt dafür zu finden. Nach ...
  • ALG II – Jobcenter zwingt zur Rauchentwöhnung

    Mittlerweile scheint kein Tag zu vergehen, an dem nicht ein Jobcenter mit fragwürdigen Methoden auf sich aufmerksam macht. Im niedersächsischen Nienburg versucht das Jobcenter mittels angedrohten ...
  • Hartz IV Bezieher lässt in Jobcenter pfänden

    In Leipzig war das Jobcenter gerichtlich verurteilt worden, einem ALG II Empfänger eine einbehaltene Sanktion auszuzahlen. Die Behörde ignorierte das Urteil und verweigerte dem Betroffenen die ...
  • Urteil des BSG: Neue Hartz-IV-Sätze sind verfassungsgemäß

    Das Bundessozialgericht (BSG) hält die Hartz-IV-Reform von 2011 für verfassungsgemäß. Bei der Neuberechnung der Regelleistungen habe die Bundesregierung weder gegen das Grundrecht auf Menschenwürde noch gegen ...
  • Neuer Hartz-IV-Streit:Ein Pulverfass auf dem Weg nach Karlsruhe

    Richter Gunter Rudnik aus Berlin schickt die neu berechneten Hartz-IV-Sätze zurück zum Verfassungsgericht. Das dortige Sozialgericht hat in einer Aufsehen erregenden Entscheidung beschlossen, die aktuellen Hartz-IV-Gesetze in ...
  • Betreuungsgeld: Hartz-IV Bezieher gehen leer aus

    ALG II Empfänger sollen offenbar nicht von dem geplanten Betreuungsgeld profitieren. Hartz IV Bezieher die ihre Kinder selbst erzögen, sollten künftig zwar Betreuungsgeld bekommen, es werde ...
  • Neue Hartz 4 Regelsätze sind verfassungswidrig

    Einem Gutachten nach sind der Regierung methodische Fehler bei der Neuberechnung der ALG II Regelsätze unterlaufen. Die letzte Erhöhung sei damit kleingerechnet worden. Die neuen Regeln ...
  • Bundeskanzlerin Merkel und der Hartz IV-Fluch

    5 Euro: Für die Langzeitarbeitslosen ist es ein lächerliches Plus, für die Kanzlerin ein „großer Schritt“. Opposition und Sozialverbände sind empört, die Regierung gibt sich gelassen. ...
  • Arbeitslosengeld II FDP-Politiker will Hartz IV um 30 Prozent kürzen

    Der Berliner FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Martin Lindner, hat eine Kürzung des Arbeitslosengeldes II um bis zu 30 Prozent gefordert. „Wir haben gerade in Berlin extrem ...