• Telekom macht ernst:Erste VoIP-Verweigerer von Vertrags-Kündigung betroffen

    Kunden, die noch einen klassischen Festnetzanschluss besitzen und nicht zur moderneren VoIP-Variante wechseln möchten, wird mit der Vertrags-Kündigung gedroht. Erste Kunden von Berlin bis München berichten, ...
  • Telekom:Alt-Kunden von Vertragskündigungen betroffen

    Wie verschiedene Verbraucherzentralen berichten, werden Telekom „Alt“-Vertrags-Kunden in einem Schreiben aufgefordert, sich für einen neuen Tarif zu entscheiden. Anderenfalls müsse der Anschluss in absehbarer Zeit gekündigt ...
  • Telefon:Die Deutsche Telekom schafft Analog und ISDN-Anschlüsse ab

    Bis zum Jahr 2018 sollen alle Festnetzanschlüsse, die von der Telekom verwaltet werden, auf die IP-Technologie umgestellt werden. Somit gehören dann die Analog- und ISDN-Anschlüsse der ...
  • Fritz!Box- Router:Sicherheitslücke ist riesengroß

    Fritzbox-Besitzer, die noch immer nicht eine der aktuellen Firmware-Versionen eingespielt haben, sollten das jetzt schleunigst nachholen. Knapp die Hälfte aller-  in Deutschland betriebenen Router stammen von ...
  • Fritz!Box:Sicherheits-Updates sind verfügbar

    Vor einigen Tagen berichteten wir über ein Sicherheitsproblem bei den FritzBoxen von AVM. Das Berliner Unternehmen hat reagiert und  Sicherheits-Updates für die Boxen: 7490, 7390, 7270 ...
  • FRITZ!Boxen-Nutzer aufgepasst: AVM warnt vor Sicherheitsleck

    Viele Konsumenten haben sicherlich Ihr Telefon und/oder den Computer an einer FritzBox (Router) von AVM angeschlossen. Eben diese Fritzbox hat nun anscheinend ein Sicherheitsproblem. Es kursieren ...
  • Botnet:Kühlschränke versenden 750.000 Spam-Mails

    Ein neues Internet-of-Things-Botnet wurde von Sicherheitsexperten entdeckt. Laut dem Sicherheitsdienstleister Proofpoint bestehen 25 Prozent des Botnets nicht aus traditionellen Computern oder mobilen Endgeräten wie Smartphones oder ...
  • Private Kundenrouter werden zu Hotspots- so will es Kabel Deutschland

    Wenn Sie einen Kabel-Router– und einen Vertrag mit Kabel Deutschland haben, heisst es nun aufgepasst. Kabel Deutschland setzt gerade seine Kunden mit entsprechenden Geräten- (Fritz!Boxen) zählen ...
  • WLAN-Router von T-Online und Vodafone sind unsicher

    Wie  Golem berichtet, sind eine Vielzahl der Router, die von Providern an DSL-Kunden geliefert werden, unsicher. Wie bereits vor einem Jahr bekanntwurde, lassen sich die voreingestellten ...
  • Router-Update schaltet versehentlich WLAN-Verschlüsselung ab

    Ein vom Internet-Anbieter „Teleos“ zentral über das Fernwartungsverfahren TR-069 verteiltes Firmware-Update hat auf einigen Tilgin-Routern versehentlich die WLAN-Verschlüsselung deaktiviert. Daher stand bei einigen Internetnutzern anschließend das ...