• Sonntagssatire: NSU Prozess-Groteskes aus Bayern

    In der Platzvergabe für die Jounalisten, die im NSU Prozess ab Morgen den 6. Mai aus dem Münchner Oberlandesgericht berichten dürfen, kam es zu erstaunlichen Ergebnissen. ...
  • Eine Drohung?-Dieter Bohlen will Schweizer werden

    Will er wirklich Schweizer werden?: In einem Interview mit der Zeitung „Der Sonntag“ sagte der DSDS Juror Dieter Bohlen, dass er gerne in der Schweiz im ...
  • Sonntags-Satire:Stell Dir vor- Es wäre Bundestagswahl

    Peer Steinbrück ist wohl der unbeliebteste Kanzlerkandidat seit… Man weiss es schon gar nicht mehr. 58% der Wähler würden die Merkel wählen, die SPD käme mit ...
  • Sonntagssatire: Die friedliche- freundliche „Rechte“ von neben an

    Der Streit um den NSU-Prozess in München geht weiter: SPD-Chef Gabriel wirft dem OLG vor, Deutschland zum Gespött zu machen – und fordert die Justizministerin auf, ...
  • Polizisten unmittelbar nach NSU-Anschlag am Tatort?

    Die Aufarbeitung der NSU-Mordserie ist geprägt von Verschleierungen und Versäumnissen. Immer wieder tauchen überraschend neue Beweise auf und Fragen nach eigenartigen Zufällen: So waren wohl 2004 ...
  • Sonntagssatire:Ene-mene-mü- und raus bist dü

    Oliver Welke und Claus von Wagner über ein Gericht (natürlich in Bayern- wo sonst), daß bei der Beteiligung türkischer Medien-  am Beate Zschäpe Prozess scheinbar so ...
  • Sonntagssatire:Keine Armut-Röslers abstruse Rotstift-Aktion

    Wenn es nach FDP Chef Philipp Rösler geht, gibt es Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland nicht. Glanzleistung- unser Wirtschaftsminister Philipp Rösler, der als FDP-Chef sein ...
  • Sonntagssatire: Amazon und die Sklaven

    Es mag fast an Sklaverei erinnern, wie der US Konzen Amazon mit seinen Mitarbeitern umgeht- aber für die Amerikaner ist Sklaverei ja kein unbekanntes Thema. Heutzutage ...
  • GEMA wütend auf „Stern“ Magazin-Satire

    Das Magazin „Stern“ hat auf seiner Website eine Bilder-Klickstrecke veröffentlicht, auf der die Sperrtafeln bei YouTube-Videos modifiziert wurden, so dass die deutsche Musikverwertungsgesellschaft GEMA darin parodiert ...
  • Pleitegeier im Wappen

    Der Mainzer FDP-Politiker Tobias Huch ersetzt das Pferd im Landeswappen von Nordrhein-Westfalen durch einen Pleitegeier. Ein SPD-Politiker hat ihn jetzt wegen Verunglimpfung eines Landessymbols angezeigt. Der ...