• Widerstand gegen Aus von Schlecker-Filialen

    In eine ungewisse Zukunft blicken derzeit die bis zu 2.000 Mitarbeiter, die in Niedersachsen bei der insolventen Drogerie-Kette Schlecker beschäftigt sind. Aus der Schließungsliste des Insolvenzverwalters ...
  • Wetten dass? mit Markus Lanz

    Das Deutsche Fernsehen ist gerettet. Im kommenden Oktober wird Lanz erstmals auf der Couch als Moderator der Familiensendung „Wetten dass?“ Platz nehmen. Er wird nicht mit ...
  • Wulffs Abschied: Stell dir vor, es ist Zapfenstreich und keiner geht hin

    Fast jeder Spitzenpolitiker, der einen Grund findet, bleibt Donnerstagabend dem Schloss Bellevue fern. Kanzlerin Merkel (CDU) freilich kommt, auch Außenminister Guido Westerwelle (FDP), Verteidigungsminister Thomas de ...
  • Thema Ehrensold: Horst Köhler vs Christian Wulff

    Wie  „derwesten“ berichtet, verzichtet unser 2010 aus dem Amt geschiedener Bundespräsident Christian Köhler auf seinen Ehrensold. Der 2010 von seinem Amt als Bundespräsident zurückgetretene Horst Köhler ...
  • Wulff: Eine Frage der Ehre

    Das Thema Ehrensold für Wulff hat enormes Wut-Potenzial und schürt Politikverdrossenheit mehr als jedes noch so teure Griechenland-Rettungspaket. Das Gerechtigkeitsempfinden der Bürger ist gestört. Laut ARD-Deutschlandtrend ...
  • Schlecker Konzern: Wen kümmerts- Der soziale Abstieg der Beschäftigten

    Die Schlecker Kinder Meike und Lars hatten angekündigt, „das Unternehmen nach der Sanierung weiterzuführen“, so die Süddeutsche Zeitung. Soll heissen: Wenn der Staat erstmal die ganzen ...
  • Kalender der Polizei löst heftigen Streit aus: Angeblich rassistisch!

    Die Deutsche Polizeigewerkschaft in Bayern hat einen Kalender mit Karikaturen herausgebracht, die angeblich „latent rassistisch“ und geschmacklos sind. Gezeigt wird in dem Kalender die Karikatur eines ...
  • Volk und Bundespräsident: Warum er nicht vom Volk gewählt wird

    Was spricht dagegen, den wichtigsten deutschen Repräsentanten direkt vom Volk wählen zu lassen? Die Väter und Mütter des Grundgesetztes hatten die schlechten Erfahrungen aus der Weimarer ...
  • Wulff ist zurückgetreten: Die Abschiedsrede!

    Bundespräsident Wulff hat seinen Rücktritt erklärt. In Schloss Bellevue zog er damit die Konsequenzen aus der Affäre um diverse Vergünstigungen. Mit dem Rücktritt von Wulff übernimmt ...
  • Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung von Wulffs Immunität

    Eilmeldung: Die Staatsanwaltschaft Hannover hat die Aufhebung der Immunität von Bundespräsident Christian Wulff beantragt. Nach umfassender Prüfung neuer Unterlagen und der Auswertung von Medienberichten gebe es ...