Im Gegensatz zu Portugal schlägt Japan in Sachen Filesharing eine ganz andere Gangart ein. Es wurde ein neues Gesetz erlassen, das Filesharing hart bestraft. Für den ...
Die portugiesische Generalstaatsanwaltschaft kam aus Filesharer-Sicht zu einem erfreulichen Urteil. Das Teilen urheberrechtlich geschützter Werke und Inhalte stellt keine Gesetzeswidrigkeit dar sofern es der privaten Nutzung ...
Prozess gegen Abofallenbetreiber wegen gewerbsmäßigen Betruges
Mit einem groß angelegten Telefon-Betrug muss sich ab heute nun das Landgericht Frankfurt am Main befassen. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Angeklagten im Alter von 32 ...
Betrugsverfahren gegen den Betreiber der „Consumer Content Consulting“
Die Staatsanwaltschaft München II betreibt unter unter dem Az. 41 Js 28351/10 ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigen Betruges gegen den Beschuldigten **********, Inhaber und Geschäftsführer der Firma „Consumer ...
Interview mit Michael Burat nach der Verurteilung wegen versuchten Betrugs
Am 18.6.2012 wurde Michael Burat vom Landgericht Frankfurt wegen versuchten Betruges zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Reporter von Akte 2012 hatten im Anschluss an ...
RTL II Frauentausch-Kandidatin wegen Hartz-IV-Betrug angeklagt
So hatte sich die 26-Jährige Sonja K. ihr Fernsehdebüt nicht vorgestellt. Sie nahm Ende 2010 an der RTL2-Serie „Frauentausch“ teil. In dieser Zeit bezog sie Arbeitslosengeld ...
Anwalt Christopher Posch besucht den „Abofallen-König“ Michael Burat der unter anderem eine Familie mit seinem fragwürdigen Internetangebot von „Outlets.de“ hereingelegt hat. Michael Burat betont im Gespräch ...
Wie eine Internetseite der BBC berichtet, sollen laut Dr. Tom Chothia bei Torrent Nutzern die IPs automatisch mitgeloggt werden können. Der Studienleiter der Universität Birmingham, entwickelte ...
Vor einer neuen dubiosen Inkassowelle warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Derzeit werden Mahnschreiben einer „Anwalts-Inkasso-Zentrale“ mit Sitz in Osnabrück verschickt. Ein Rechtsanwalt „Ingo Müller“ macht darin zweifelhafte ...
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat zwei Ermittlungsverfahren gegen den Kölner Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff eingeleitet. Der Journalist hatte in der Vergangenheit immer wieder soziale Missstände aufgedeckt. Dabei arbeitete ...