• Der mutmaßliche Chef-Programmierer von kino.to will aussagen …

    Der mutmaßliche Chef Programmierer des illegalen Filmportals kino.to steht seit vergangenem Dienstag vor dem Landgericht in Leipzig. Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft wirft dem 29-Jährigen eine massenhafte Verletzung ...
  • Abzocke mit Abofallen – Urteil erwartet

    Im Prozess um Abofallen wird heute vor dem Hamburger Landgericht das Urteil erwartet. Die acht Angeklagten – sieben Männer und eine Frau – sollen fast 70 ...
  • Vorsicht böse Nebenverdienstfalle: Paketagenten gesucht

    Der Job als Paketagent scheint einfach zu sein: Pakete empfangen, umpacken, neu adressieren und dann an Empfänger in Osteuropa weiterschicken. Der Kontakt zum angeblichen Arbeitgeber läuft ...
  • Polizei spioniert mit „stiller SMS“

    Die niedersächsische Polizei spioniert Besitzer von Mobiltelefonen mithilfe einer privaten Firma aus. Zum Versenden von sogenannten „stillen SMS“ wird der Server „eines privaten Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen“ ...
  • E-Mail Kontrolle in Deutschland: Der Geheimdienst liest immer mit…

    Laut einem „Bild“-Bericht wurden 2010 genau 37.292.862 E-Mails und Internet-Kommunikationen von Privatpersonen überprüft, weil darin bestimmte Schlagwörter wie beispielsweise „Bombe“ vorgekommen seien. Das Parlamentarische Kontrollgremium kontrolliert ...
  • Firma Euroweb darf nicht mit Google-Partnerschaft werben

    Auf Antrag eines Webunternehmers wird der Euroweb Internet GmbH durch das Landgericht Hamburg (Az:416 HKO 15/12) verboten das Google-Partnerlogo zu verwenden. Dies jedenfalls solange von Seiten ...
  • Warnung vor „Gelbes Branchenbuch.mobi“ Eintrag kann zur Kostenfalle werden

    In letzter Zeit werden Gewerbetreibende vermehrt von verschiedenen Firmen von Branchenbüchern angeschrieben. Es wird dabei der Eindruck vermittelt, es handele sich um die Gelben Seiten der ...
  • Nutzern der Streamingportale kino.to und Kinox.to drohen möglicherweise Hausdurchsuchungen

    Ehemalige Nutzer des vor rund einem halben Jahr stillgelegten Streamingportal „Kino.to“ müssen nun doch mit einem eventuellen Strafverfahren durch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden rechnen. Die Daten von ...
  • Großrazzia: Bei Anruf Abzocke – 100000 Telefonkunden betrogen

    Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat gemeinsam mit verschiedenen Dienststellen der Polizei in Frankfurt/Main heute insgesamt 55 Durchsuchungsbeschlüsse in Deutschland mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet und im Wege der ...
  • Razzia bei Kaufland und Netto: Trickreiches Lohndumping bei Discountern

    Fünf Zollämter schickten in einer koordinierten Aktion Fahnder der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Logistikzentren, Büros und Privaträume der beiden Discounter-Ketten „Netto und Kaufland“ und zahlreicher Subunternehmen in ...