Das Landgericht Bayreuth hat keine 24 Stunden nach dem Auftritt von Gustl Mollath vor dem Landtag entschieden: Gustl Mollath darf nicht aus der Forensischen Psychiatrie in ...
Der Fall „Mollath“ und die Justizministerin Beate Merk
Seine Ehefrau ist Vermögensberaterin bei der Hypovereinsbank, berät reiche Kunden bei der Geldanlage in der Schweiz. Gustl Mollath versucht, sie davon abzubringen, informiert ihre Bank. Als ...
Die Bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) scheint im „Fall Mollath“ versagt zu haben. Als Politikerin, als Justizministerin, als Mensch. Sie muss durch ihr Verhalten mit die ...
Vor gut zehn Jahren: Gustl Mollath ist gut situiert, er restauriert Ferraris, verkauft sie an betuchte Kunden. Seine Ehefrau ist Vermögensberaterin bei der Hypovereinsbank, berät reiche ...
Die Schweiz will an ihrem Bankgeheimnis festhalten, das ihr Wohlstand gebracht hat. Doch die Banken und die Landesregierung wanken unter dem Ansturm aus den USA und ...
Will er wirklich Schweizer werden?: In einem Interview mit der Zeitung „Der Sonntag“ sagte der DSDS Juror Dieter Bohlen, dass er gerne in der Schweiz im ...
Wenn der Sperrkassierer klingelt- Wenn Energie zum Luxus wird
Die ärmeren Verbraucher trifft es am härtesten: Alleinerziehende, Rentner und Geringverdiener. Zum Jahresbeginn 2013 wurden die Strompreise bis zu 20 Prozent erhöht, seit dem Jahr 2000 ...
Steuerflucht: Flucht in die Karibik, Steuertricks der Konzerne
Bis zu eine Billion Euro im Jahr gehe den EU-Mitgliedsstaaten durch Steuerflucht und – hinterziehung im Jahr verloren, schätzt der zuständige EU-Kommissar Algirdas Semeta: „Das ist ...
Rund 72 Milliarden Euro entgehen dem Staat jährlich, weil die Finanzämter immer weniger Personal haben. Häufig ist das sogar politisch gewollt, denn mit einer großzügigen Steuerverwaltung ...
Das Jahr 2013 wird einiges an Veränderungen mit sich bringen. So wird es in vielen Bereichen Neuerungen geben. Es wird unter anderem der Bundesschatzbrief abgeschafft- Anlageberater ...