• Wikileaks leckt selbst

    Die größte Zeitung Norwegens „Aftenposten “  freut sich  in ihrem Wochenmagazin über das Wikileaks Datenleck und kann ein bisschen Schadenfreude gegenüber dem berühmtesten Enthüllungsportal der Welt ...
  • Ex-Banker übergibt Steuerdaten an Wikileaks

    Der Ex- Banker Rudolf Elmer hatte gestern zwei Steuer-CDs an die Enthüllungsplattform Wikileaks übergeben. Auf den CDs sollen sich laut der Schweizer Zeitung „Der Sonntag“ Daten ...
  • Gesetzliche Änderungen im Jahr 2011

    So langsam sollten es wir gewohnt sein: Wie fast in jedem neuen Jahr  gibt es  wichtige gesetzliche Neuregelungen, die sich auf  ihre Haushaltskasse auswirken können. Für ...
  • ADAC kritisiert Mineralölkonzerne: Ein Liter Sprit kostet fast 1,50 Euro

    Autofahrer sind verärgert. Ist es Abzocke der Mineralölkonzerne? Oder sind die steigenden Benzinpreise gerechtfertigt? Autofahrer in Deutschland müssen beim tanken zunehmend tiefer in die Tasche greifen. ...
  • Die Steuersenkungslügnerpatei: FDP

    Was hat die FDP vollmundig versprochen? Weniger Steuern für alle Bürger. Was steigt jetzt wiedereinmal? – Die Tabaksteuer. Was wird zu einer Art Kopfsteuer? Die GEZ-Gebühr ...
  • Pkw-Maut – Regierung setzt auf Mehreinnahmen

    Aussprechen will es keiner und schon gar nicht vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Um die klammen Staatskassen zu füllen, käme eine PKW-Maut wie gerufen. Milliardeneinnahmen wären ...
  • „Treberhilfe“ Armenhelfer zocken den Staat ab?

    Ein Maserati für den Chef. Wer so einen heißen Luxus-Schlitten fährt, der kümmert sich normalerweise eher selten direkt um die, die am anderen Ende der sozialen ...
  • Benzinpreis: Autofahrer seit Jahrzehnten als willige Melkkuh…

    Dreiste Abzocke an der Tankstelle: Dass die internationalen Ölkonzerne den Autofahrer von vorne bis hinten verarschen, wenn es um den Benzinpreis geht, sollte mittlerweile jedem bekannt ...
  • Dubiose Anlagevermittler

    Auf dem sogenannten grauen Kapitalmarkt gibt es viele Anlagevermittler, die ausschließlich auf Provisionsbasis arbeiten. Hinter ihnen stehen oft Bauträger, Immobilienentwickler oder Sanierungsgesellschaften, die Mehrfamilienhäuser gekauft und ...
  • Sehr geehrter Herr Westerwelle: Um Antwort wird gebeten

    FDP-Spenden, noble Essen und Nobelhotel-Eröffnungen: Damit allein hat Guido Westerwelle viel zu tun. Ab und an muss er beruflich auf Reisen. Der Mann ist schließlich Außenminister. ...