• 9. Juli 2012- Der Internet „Abschalt“ Tag: Die Telekom warnt vor DNS Changer

    Die Telekom verschickt derzeit Briefe an Kunden, deren Rechner sich möglicherweise mit der Malware DNS Changer infiziert haben. Wer infiziert ist und nicht bis zum 9. ...
  • Email- Pishingfalle mit Paypal

    Neue Emails sind im Umlauf, die dem eventuellen Nutzer eines „PayPal“  Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man ...
  • Vorsicht: Kreditkartenbetrug per Email

    Gewarnt werden muss vor Kreditkartenbetrug per Email. Es werden zur Zeit wieder Betrugs- Emails mit dem Betreff: „Ihre PayLife Kreditkarte wird vorübergehend aus Sicherheitsgründen ausgesetzt !“ ...
  • Vorsicht bei angeblichen Telekom und Vodafone Onlinerechnungen

    Über täuschend echt nachgemachte Rechnungen der Telekom verbreiten derzeit Unbekannte speziell präparierte PDF-Dateien, die Windows-Systeme infizieren können. Die Mail unterscheidet sich nur in Details von einer ...
  • Lösegeldforderung für Computernutzer

    Böser Trojaner erpresst Nutzer

    Es ist ein neuer böser Lösegeld-Trojaner mit Namen: TROJ_RANSOM.AQB unterwegs, der den Boot-Vorgang des Windows-Rechners blockiert. Der Trojaner nistet sich dazu im Master Boot Record (MBR) ...
  • Viren & Trojaner: Nur wenige Antiviren-Programme „gut“

    Eine gute Anti-Viren-Software ist mittlerweile von großer Bedeutung. Doch kein einziges Produkt konnte die Tester von Stiftung Warentest wirklich überzeugen. Keine Sicherheits-Software spürte alle Viren und ...
  • Facebook: Abzocke mit Betrüger-Mails

    „Ich habe meinen Reisepass und Kreditkarte verloren. Kannst du mir ein bisschen Geld schicken?“ Solche E-Mails werden immer häufiger- meist über gehackte Konten bei Facebook  verschickt. ...
  • Cyberkriminelle: Abzocken mit dem Valentinstag

    Für die Vorbereitung auf den Valentinstag ist es nie zu früh. Das glauben offensichtlich auch die Cyberkriminellen und starteten  Angriffe über Facebook. Die Sicherheitsexperten von Trend ...
  • Wenn Jenny anruft droht Gefahr

    Schon wieder versuchen Kriminelle, sich mit einer fiesen Masche Zugriff auf fremde Computer zu verschaffen. Eine Anruferin namens Jenny bibt sich als als Microsoft-Mitarbeiterin aus. Dann ...
  • Konsumententipp für sicheres Bezahlen im Internet

    Das Internet stellt heute die Möglichkeit zur Verfügung, sehr viele Einkäufe direkt am Rechner zu erledigen, denn der Online-Markt wird stetig größer. Darüber hinaus kann man ...