• Todesrisiko Smartphone

    Aufpassen im Strassenverkehr

    Ablenkung durch Smartphones gehört heute zu den Hauptrisikofaktoren im Strassenverkehr. In dem schockierenden Clip erzählt ein Typ am Schreibtisch von Jonas (24). Der hört mit seinem Handy gern ...
  • Verkehrsunfälle

    Warum Sichtbarkeit so wichtig ist

    Dämmerung und Dunkelheit, gepaart mit Regen, Nebel, Frost und Schnee sorgen für schwierige Verkehrsverhältnisse. Die dunkle Jahreszeit birgt somit Gefahren- insbesondere für Fussgänger und Radfahrer im ...
  • Unfall im Urlaub

    andere Länder, andere Sitten

    Unübersichtliche Verkehrsverhältnisse, ungewohnte Fahrweisen- plötzlich kracht es. Zum Schreck kommt oft der Stress durch Sprachprobleme und fremde Gesetze. In einigen Ländern gibt es schon bei der ...
  • Wer nicht aufpasst, wird platt gemacht

    Todesrisiko Smartphone

    Ablenkung durch Smartphones gehört heute zu den Hauptrisikofaktoren im Strassenverkehr. Gemäss einer Befragung der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung aus dem Jahr 2012 gaben zwei Drittel ...
  • Dashcam-Aufzeichnung als Beweismaterial gestattet

    Das AG Nienburg hat erstmals in einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr eine sogenannte Dashcam als Beweismittel zugelassen. Das Amtsgericht war der Meinung, „dass die Aufzeichnungen anlassbezogen und ...
  • Das eCall-Notrufsystem ist ab Oktober 2015 beschlossen

    Das eCall-Notrufsystem für Autos wird ab Oktober 2015 Pflicht für alle neu zugelassenen Pkws und leichte Nutzfahrzeuge sein. Das EU-Parlament in Straßburg hat mit großer Mehrheit die ...
  • Sinkende Zahlen bei alkoholbedingten Verkehrsunfällen

    Die Zahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle mit Personenschaden erreichte in Niedersachsen im Jahr 2012 mit knapp 1.600 Unfällen einen Tiefstand. Alkoholeinfluss war damit bei fünf Prozent aller ...
  • Skurile EU-Pläne:Drosselung aller Autos auf 115 Km/h

    Wie manche Medien berichten, prüft angeblich die Europäische Kommission derzeit, ob man eine Drosselung aller Kraftfahrzeuge in Europa auf 115 km/h durchsetzen kann. Als Grund dafür ...
  • Unfallrisiko Dunkelheit:Die meisten Kinder verunglücken auf dem Schulweg

    In Niedersachsen ereignen sich jährlich rund 15.000 Schulwegunfälle. Das entspricht einem Anteil von rund zehn Unfällen je 1.000 Schüler, so die Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen, ...
  • Schlimmer kommts nimmer

    Ein Gerücht hält sich hartnäckig, dass Frauen angeblich schlecht ein- oder ausparken können. Folgendes Video zeigt ein Exemplar der Gattung Frau, die dabei so ein paar ...