• Geheime U+C Mandantenvereinbarungn durch die Piratenpartei veröffentlicht

    Ein “Whistleblower” hat dem Radio Krähennest, Dokumente zur Verfügung gestellt, die das gesamte Ausmaß der Handlungen der Abmahnindustrie bis ins Detail beweisen. Hierzu gehören Unterlagen von ...
  • Abmahnwelle der Rechtsanwalts-Kanzlei „U+C“ – Jetzt wird zurückgeklagt

    Mehrere Rechtsanwälte gehen mittlerweile gegen die Kanzlei „U+C“ vor, die zehntausende Nutzer des Internet-Portals „RedTube“ wegen angeblich illegalem Streaming abgemahnt hat. So wurde mittlerweile in Berlin ...
  • Kanzlei U+C: „Diese Abmahnwelle war erst der Anfang“

    Wie wbs-Law berichtet, hatte Rechtsanwalt Solmecke heute die Gelegenheit, mit der „meistgefragtesten Person“ dieser Woche zu sprechen- Thomas Urmann. Rechtsanwalt Thomas Urmann ist Gesellschafter der Kanzlei ...
  • Trittbrettfahrer in Sachen U+C Abmahnung- Betrügerische E-Mails im Umlauf

    Wie Rechtsanwalt Dr. Wachs berichtet, sollen Internet-Betrüger versuchen, sich an die Abmahnwelle der Anwaltskanzlei U+C wegen „angeblichem illegalem Streaming“  anzuhängen, um an Kontodaten oder Passwörter der ...
  • Zwei Millionen Zugangsdaten von Cyberganstern in Sozial Media Netzwerken gestohlen

    Hacker haben die Benutzernamen und Passwörter von fast zwei Millionen Konten bei Facebook, Google, Twitter, Yahoo und anderen Onlinediensteanbietern gestohlen. Dies kam ans Tageslicht, weil die ...
  • Fake „SEPA“ E-Mail verbreitet Trojaner

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI) warnt: Wer in seinem E-Mail-Postfach eine Nachricht findet, die im Anhang angeblich Informationen zur SEPA-Umstellung enthält, sollte auf der ...
  • Gefahr für Ihren PC:TrojanDropper Win32/Rotbrow.A

    Sie breitet sich rasend schnell aus, eine Trojaner-Familie mit den Namen: TrojanDropper, Win32/Rotbrow.A Die Trojaner verbreiten sich vorwiegend via Spam-Mails- oder über angeblich kostenlose Software und ...
  • Bot ergaunert sich Admin-Rechte und killt Virenscanner

    Die Antivirenexperten von G Data haben einen Bot entdeckt, der in der Lage ist Virenscanner lahm zu legen. Damit er das kann zeigt er zunächst eine ...
  • Warnung vor Gutschrift per E-Mail

    Zur Zeit werden Emails verschickt, die dem Empfänger eine Gutschrift, meist über 1.000 Euro suggerieren. Doch Vorsicht, die Mail ist eine Fälschung (Fake)- dahinter lauert, wenn ...
  • Supervirus Flame: Angriffe mit neuer Dimension

    In der neuen Ausgabe des iX Magazins befindet sich ein Interview mit Eugen Kaspersky das wir unseren Lesern der besonderen Aufmersamkeit empfehlen. Seine klaren Worte richtet ...