• Erpressungstrojaner droht wegen Raubkopien

    Eine neue Masche nutzen derzeit aktive Erpressungstrojaner, warnt das IT-Sicherheitsunternehmen Avira. Um einer Anzeige wegen illegaler Kopien urheberrechtlich geschützter Dateien zu entgehen, sollen die Opfer der ...
  • Konsumer.Info wehrt sich erfolgreich gegen DDOS Angriffe

    Wie wir am 14.4.2010 berichteten, wurde und wird versucht, mittels DDOS Attacken gegen die Verbraucherschutzseite von  „Konsumer.info„, uns mundtot zu machen. Dieser Plan schlug fehl. Unter ...
  • Seit gestern Abend wird Konsumer.info angegriffen

    Seit gestern Abend, ca. 22:00 Uhr wird die Internetseite von  „www.konsumer.info“  mittels DDOS Attacken angegriffen. Anscheinend sind wir wieder einmal unbequemen Zeitgenossen auf die Abzocker- Füsse ...
  • Gefährliche Krankenhauskeime: Wenn Bakterien zu Killern werden

    Eine Hüft-Operation endet für Klaus Peter Werner in einem Desaster. Unsägliche Schmerzen, zwei Folge-Operationen und ein Keim, der ihn fast umbringt. Bei der OP muss wohl ...
  • Fiese Maschen mit Haitis Leid und Angst

    Onlinebetrüger sind schnell. Nur wenige Tage nach dem Erdbeben in Haiti haben Abzocker ihre Methoden angepasst. Sie locken gutgläubige Menschen in die Fallen, zweigen Spenden ab ...
  • Sicher ins Internet

    Viele Menschen denken, sie seien sicher im Internet unterwegs, nur weil sie dubiose Seiten vermeiden oder nichts herunterladen. Weit gefehlt! Wer ungeschützt drahtlos surft, kann ausspioniert ...
  • Warnung: Porno-Trojaner attackiert Deutschland

    Kriminelle haben auf dem Video-Portal „YouTube“, links zu einem Nachbau eines Porno-Videoportals hinterlegt. Wer auf entsprechend freizügige „Filmchen“ hofft und die Seite besucht, tappt schnell in ...
  • 1337 Crew Datenbank: Warnung – Persönliche Daten möglicherweise offen im Internet

    ACHTUNG ! In der Datenbank der 1337-crew.to befinden tausende Sätze an Zugangsdaten, bestehend aus Dienstadresse, Benutzername und Passwort. Hinzu kommen Seriennummern/Keys von offensichtlich auf dem Rechner ...
  • Und täglich grüßt das Virus

    Zurzeit sind wieder verschiedene Wellen von Malware-Spam unterwegs, darunter eine  die als vorgebliche “Outlook Notification” daher kommt und eine ZIP-Datei enthält. Sie kommen als vorgebliche Nachricht ...
  • BSI distanziert sich von angeblicher Viren-Warnung per E-Mail

    Das BSI weist auf aktuell kursierende E-Mails eines angeblichen Viren-Warndienstes mit dem Betreff „Ihr PC ist ungeschützt“, in denen zum Download eines Virenscanners aufgefordert wird. Darin ...