Ein bislang unbekannter, verschickt E-Mails mit Passwörtern des Empfängers im Betreff- und bittet um Spenden per Paysafecard. Der selbsternannte „Undercover Engel“ ist nach eigenen Angaben angeblich ...
Wieder Abzocke-Vorwürfe gegenüber web.de und gmx.net
Welcher Nutzer von web.de oder gmx.de/net hat noch nicht ein „Herzlichen Glückwunsch“ oder ein „Unser Dankeschön“ Fenster mit Angeboten des Postfach-Anbieters gesehen, nachdem er sich in ...
Die Deutsche Telekom will nach der NSA-Affäre ein nationales E-Mail-Netz aufbauen
Seit den Enthüllungen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden ist der E-Mail-Verkehr über das Ausland in Verruf gekommen. Die Telekom will jetzt ein nationales E-Mail-Netz etablieren, um es ...
Die Verbraucherzentrale warnt vor ungewolltem Abschluss eines Abos bei web.de & gmx.de
Welcher Nutzer von web.de oder gmx.de hat noch nicht ein Fenster mit Angeboten des Postfach-Anbieters gesehen, nachdem er sich mit seinem E-Mail-Account angemeldet hat? Für seine ...
Knapp 35 Euro soll eine Rentnerin für einen sogenannten TopMail-Account bezahlen, und dass, obwohl sie weder einen Computer noch einen E-Mail-Account besitzt. Sie denkt, dass es ...
Für die 13jährige Sabrina ist der 4. Juni ein Tag wie jeder andere. Dann allerdings bekommt die Schülerin Post. In der „Letzten außergerichtlichen Mahnung“ droht ihr ...
Landgericht Koblenz untersagt Werbung des Internetdienstleisters 1&1
Unternehmen dürfen Angebote nicht als Gratisleistung anpreisen, wenn diese nach einiger Zeit in kostenpflichtige Abonnements übergehen. Dies hat das Landgericht Koblenz in einem vom Verbraucherzentrale Bundesverband ...
Bei Service-Telefonnummern lassen viele Firmen ihre Kunden trotz einer Selbstverpflichtung noch immer in langen Warteschleifen hängen. Dafür kassieren sie hohe Gebühren. Bei vielen Anbietern scheinen die ...
web.de und somit auch 1und1 sollten als etablierte Diensteanbieter im Internet um Ihren guten Ruf ganz besonders bemüht sein. web.de transportiert insbesondere über den WEB-Mailer Dinge, ...