• Einbruchdiebstahl

    Schützen Sie Ihr Heim vor Ganoven

    Alle acht Minuten ein Einbruch in der Deutschschweiz, in der Westschweiz oder im Tessin. 45 Prozent aller Hausratsschäden gehen laut einer Untersuchung auf das Konto von Einbrechern. ...
  • Neues Meldegesetz ab 1.November

    Gesetz in Deutschland

    Bis vor etwa zehn Jahren gab es schon einmal eine Pflicht für Vermieterbescheinigungen in Deutschland. Die wurde dann wegen des zu hohen bürokratischen Aufwands abgeschafft. Ab ...
  • Wohnung für Asylbewerber räumen

    Seit mehr als eineinhalb  Jahren wohnt die 46-Jährige Karin Ottiger mit ihrem Lebens-Partner Markus Schenker (44), Sohn Silvan (13) und Dogge Cuba (3) in einer 4½-Zimmer-Wohnung ...
  • Immobilienpreise und Mieten stiegen im vergangenen Jahr um 4 Prozent

    Die Preise und Mieten auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt steigen weiter. Im Jahr 2013 kletterten sie um 4 Prozent und somit stärker als noch im Jahr zuvor ...
  • Mieterabzocke mit Wohnungsinseraten im Internet

    Seit geraumer Zeit tauchen in Wohnungs-such-Portalen „biete“ Anzeigen auf. Die Wohnungsanbieter geben vor, im Ausland zu sein und daher keine Wohnungsbesichtigung durchführen zu können. Stattdessen bieten ...
  • Bei welcher Farbe fühlen Sie sich wohl?

    Wir geben Tipps zur richtigen Wohlfühlfarbe und berufen uns auf Johann Wolfgang von Goethe, der während einer winterlichen Harzreise im Jahr 1777 sein Interesse für Farben ...
  • Vorsicht bei der Wohnungssuche im Internet

    92 Quadratmeter im Westend. Und das für 350 Euro. So etwas gibt es nicht. Das klingt wie ein Scherz. Das denkt sich auch Denise Roshani zunächst, ...
  • Ferienhäuser: Betrug per Mail

    Das Angebot für die Finca auf Mallorca klang verlockend, die Fotos waren überzeugend-  die Familie buchte und leistete eine Anzahlung. Doch der Eigentümer wusste von nichts. ...
  • Wohnungsabzocke per Inserat

    Infolge des Mangels an Mietwohnungen in Deutschland , vor allem in den Ballungszentren- ist der Wohnungsbetrug mit angeblichen zu vermietenden Wohnungen ein lukratives Betrugsmodell geworden. „Noble ...
  • Wie mit „Schein“ Immobilien betrogen wird

    Viele Wohnungssuchende schauen sich online nach passenden Angeboten um. Doch Vorsicht, nicht selten entpuppen sich Superschnäppchen als Scheinangebote von Betrügern. Beim Internetportal „Immobilien Scout 24“ weiß ...