Unberechtigte Inkasso-Forderung aus Polen

Viele Konsumenten bekommen derzeit Schreiben einer „Control Inkasso“ aus Polen, das offensichtlich, ohne eine Berechtigung als Inkassounternehmen zu haben- in Deutschland versucht abzukassieren.
Eine Registrierung im Rechtsdienstleistungsregister ist jedenfalls nicht vorhanden:
Aus dem Forderungsschreiben ergibt sich, dass ein angebliches Vertragsverhältnis der Verbraucher mit einer „AS Marketing“ bestehen soll. Inhalt des Vertrags-Gegenstands soll ein „Gewinnspiel Eintrag Service (Top 200)“ sein.
Die Hauptforderung betrage 149,70 Euro. Dazu werden noch Mahnkosten gerechnet, so dass sich die Gesamtforderung auf 189,70 Euro beläuft. Weitere Informationen enthält das Schreiben nicht.
Jurist Wolfgang Baumgarten von der Verbraucherzentrale Brandenburg warnt:
„Wer Gelder auf solche unberechtigten und nicht existierenden Forderungen bezahlt, füllt nur die Konten der Abzocker. Hier sollen nur gutgläubige Verbraucher abkassiert werden. Betroffene sollten keinesfalls die geforderten Beträge bezahlen.“ Eine Registrierung im Rechtsdienstleistungsregister ist nicht vorhanden.
Da das Vorgehen Straftatbestände erfülle, rät der Verbraucherschützer zur Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft.
Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg