Update zu: Hacker knacken Server von Rewe

Ein „Weißer Ritter“ gab Hinweis auf das Datenleck. Ein Tippgeber aus der Hacker-Szene hat den Konzern Rewe auf den Datenklau bei seiner Internet-Tauschbörse aufmerksam gemacht.
„Es gibt wohl weiße Ritter unter den Hackern, die bei Unternehmen anrufen, wenn sie eine Sicherheitslücke sehen. Die Sicherheitslücke habe etwa zwei Wochen lang bestanden, ehe sie am vergangenen Freitag bemerkt und behoben worden sei.“
so ein Rewe-Sprecher am vergangenen Dienstag in Köln.
Ob die Täter auch Daten kopiert haben, ist weiterhin unklar. Sensible Angaben wie Bankdaten oder Kreditkartennummern seien den Hackern angeblich nicht in die Hände gefallen.
Rewe rät allen Sammlern, die sich an der Internet-Tauschbörse beteiligt haben, ihr Passwort zu ändern.
Quelle: Wallstreet-Online