Vorsicht:Trickdiebe an der Haustür

Es klingelt an der Tür, davor steht ein netter Mann in Arbeitskleidung, der Ihre Heizung kontrollieren will. Wer kommt da auf die Idee, einem Betrüger gegenüberzustehen?
Trickbetrüger kommen in den meisten Fällen nicht allein. Häufig sind sie zu zweit – einer lenkt das potentielle Opfer ab und eine zweite Person entwendet in der Zwischenzeit die Wertsachen. Betrüger an der Haustür tarnen sich oft geschickt, um Vertrauen aufzubauen, z.B. als: Handwerker, Mitarbeiter der Wasserwerke oder als Mutter, deren Kind dringend zur Toilette muss.
Wie kann ich mich vor Betrügern an der Haustür schützen?
Oberstes Gebot ist hier: Lassen Sie nie fremde Personen in Ihr Haus bzw. in die Wohnung!
Öffnen Sie die Tür nur mit vorgelegter Türsperre, z.B. einer Kette, und schauen Sie vor dem Öffnen immer durch den Türspion.
Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucher notfalls auch energisch. Sprechen Sie sie laut an und rufen Sie um Hilfe.
Handwerker kündigen sich in der Regel schriftlich an, so dass Personen, die sich als Handwerker ausgeben und nicht angemeldet sind, Ihr Misstrauen wecken sollten.
Haben Sie Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Person, so zögern Sie nicht, sich den Ausweis zeigen zu lassen und kontrollieren Sie diesen ganz genau. Lassen Sie sich ein Dokument (z.B. Personalausweis, Fahrerlaubnis) zusätzlich zeigen, um vergleichen zu können.
Sehen sie sich den Film vom NDR dazu an.