Was tun bei Rechnungen von der Abofallenfront? Die Verbraucherzentrale klärt auf.

Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt in diesem Video, wie einfach es ist, sich gegen die Abzocker der Nutzlosbranche und dem damit verbundenen Inkasso-Stalking zur Wehr zu setzen. Dieses Video wurde eigentlich von der Verbraucherzentrale auf „youtube“ veröffentlicht, aber in Anbetracht der neuesten Vorfälle auf „youtube“, die Zensur ausübt, und Verbraucherschutzvideos entfernt,
Es ist schon bezeichnend, wenn YouTube ausgerechnet diejenigen Beiträge auf seiner Videoplattform zensiert und löscht, welche seit Jahren über die Abzockbranche aufklären und vielen tausend Zuschauern geholfen haben. So passiert dem „Katzenjens“, der mit knapp 3.000.000 Upload-Aufrufen und rund 5.000 Abonnenten eine echte Instanz auf YouTube war. Während Droh-, Fake- und Stalkingbeiträge auf YouTube offenbar geduldet werden zensiert man bei YouTube nun ganz offensichtlich diejenigen, die fundiert aufklären und vor den Abzockern warnen.
hier bei Dailymotion das Video zur Sicherheit noch einmal gepostet.
Hochgeladen von verbraucherinfoTV.