Wenn Onlinespiele die Existenz gefährden.

Der Markt für Online-Spiele im Internet wächst stetig. Statt eines monatlichen Abos sind viele dieser Spiele erst mal kostenlos. Wer aber dann schneller erfolgreich sein will, muss doch zahlen: z.B. für ein besonderes Schwert, einen Erfahrungsring oder eine dritte Hand. Und das kann unkontrolliert ins finanzielle Desaster führen – so wie bei Ute V. Ihr Sohn hat sich bei einem Online-Kampfspiel angemeldet und ist dann in einen wahren Spielrausch verfallen. Immer neue Hilfsmittel hat er gekauft, um besser als andere zu sein und hat dabei eine Horror-Rechnung über 1.000 Euro verursacht.
Hochgeladen von verbraucherinfoTV.