Wenn Anwälte mit Abmahnungen drohen

Laut Gesetz soll jeder Internet-Nutzer seinen Zugang ausreichend vor einem Fremdzugriff schützen.
Die Rechtsprechung geht davon aus, dass jemand, der eine Download-Abmahnung erhält, entweder selbst illegal Dateien heruntergeladen hat oder sein Netz nicht ausreichend gesichert hat.
Wie sollen sich Betroffene bei unberechtigten Abmahnungen verhalten?
Generell ist es nicht zu empfehlen, erst dann zu reagieren, wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid eingeht. Am besten ist es, sich Rat bei einem Anwalt für Vertrags- bzw. Verbraucherrecht zu holen.
Niemals sollte man die Unterlassungserklärung unterschreiben, die dem Mahnschreiben beigefügt ist, denn damit würde man ein Schuldgeständnis abgeben.
Späteres juristisches Vorgehen würde dadurch sehr erschwert und unter Umständen sogar unmöglich. Man könnte eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben, allerdings sollte diese unbedingt mit professionellem Rat aufgestellt werden. Mehr bei Escher