Wenn bei Facebook und Co ihr Privatleben ausspioniert wird

Soziale Netzwerke im Internet boomen: Jeder 4. Deutsche dürfte inzwischen die Seiten von Facebook und Co zumindest besucht oder sich sogar angemeldet haben.
Dabei hat sich Facebook inzwischen zum beliebtesten Netzwerk der Deutschen gemausert. Hier schreibt man, was man gerade macht, wie man zu erreichen ist, wen man liebt, stellt seine privaten Fotos online oder ist im „Chat mit Freunden aktiv.
So teilen die Nutzer ganz nebenbei vielen anderen ihre privatesten Dinge mit. Doch was, wenn diese Informationen in falsche Hände geraten? Oder was passiert, wenn der „Freund aus dem Internet“ plötzlich mit all seinem Wissen vor der Tür steht?