Wie ahnungslose Internetnutzer bei Vorkassebetrug abgezockt werden

Im vorliegenden Fall erhalten Internetnutzer eine Email, worin ihnen ein:
„Chris Douglas Naameh“ von einer „Finanzielle Überwachung Unit, Erste Natinal der Bank London“ mitteilt, dass er 36.759.000 Millionen britische Pfund bei einer Bank in London hat und ihnen davon 35% zukommen lassen will.
Natürlich werden dafür ein paar private Daten benötigt.
Um Glaubwürdigkeit zu suggerieren, wird eine Kontakttelefonnummer angegeben(Nur Anrufbeantworter)und auf eine real existierende Webseite des Rafik Hariri- (ehemaliger libanesischer Ministerpräsident) verwiesen.
Wir warnen:
Gehen Sie nicht und niemals auf das per Mail verschickte Angebot ein- hierbei handelt es sich um Betrug.
Sie werden aufgefordert Bearbeitungsbebühren vorzuschiessen um die versprochene Summe zu erhalten. Weder die Bank noch eine Person ist real existent
Wer bei diesen Geschäften mitmacht, wird nicht nur abgezockt, sonder schnell auch zum finanziellen Unterstützer, westafrikanischer organisierter krimineller Banden.
Nach Insider-Informationen handelt es sich um die so genannte Nigeria-Connection, die seit Jahrzehnten in Deutschland ihr Unwesen treibt. Ausführliche Informationen über fiktive Bankseiten finden Sie auf der Seite von 419