Windows 10:Bandbreite für fremde Nutzerupdates


Windows 10 in der Home- und Pro-Edition nutzt Windows Update Delivery Optimization (WUDO) für Updates des Betriebssystems oder Apps in der Voreinstellung.
Das bedeutet, dass ein Teil der eigenen Bandbreite für Updates anderer Nutzer mit einer Filesharing-Technik, ähnlich dem BitTorrent-Netzwerk, genutzt wird.
Bei einer begrenzten Upload-Bandbreite oder einer generell langsamen Verbindung, kann sich WUDO als nachteilig erweisen. Microsoft behauptet, dass nur ein Teil der Bandbreite in dem Zeitraum eines Leerlaufs genutzt wird und somit keine Beeinträchtigung der eigenen Internetgeschwindigkeit erfolgt.
Quelle: thenextweb.com