Wird bei einigen Media Markt Filialen „Gebrauchtes“ als „Neu“ verkauft?

Die Sendung Kassensturz aus der Schweiz deckte unglaubliches auf. „Wir tauschen um. Ohne wenn und aber“, heisst es in der Werbung von Media Markt. Gekaufte Artikel können binnen 14 Tagen zurück gegeben werden.
Doch was passiert mit den zurückgebrachten Geräten? Ehemalige Mitarbeiter einer Media-Markt Filiale in der Schweiz sagen,
…auch benutzte Geräte würden im Laden wieder als neu verkauft.
Media Markt (CH) bestreitet sämtliche Vorwürfe. Die von Kunden zurückgebrachten Geräte würden geprüft und im Laden als Vorführgeräte vergünstigt wiederverkauft. Das selbe treffe auf reparierte Geräte zu. Diese würden als Leihgeräte verwendet, d.h. an Kunden abgegeben, deren Gerät in die Reperatur müsse.
Media Markt Schweiz Chef Michael Rupp
Wir haben ein klares Prozedere, wie wir mit Ware umgehen, die gebraucht in den Markt zurück kommt.
Im übrigen sagt der Media Markt Chef, ein gelber Kleber auf der Verpackung bedeute nicht zwingend, dass das Gerät repariert worden sei.
Bereits vor drei Jahren berichtete «Kassensturz» von einem Kunden, der im Media Markt St. Gallen einen angeblich neuen Computer gekauft hatte.
Nach dem Aufstarten entdeckte er Daten und Fotos eines früheren Käufers. Auch dieses Gerät war nicht neu.
Media Markt entschuldigte sich für diesen Einzelfall und sagte, das Gerät hätte als Occasion (Gelegenheit) verkauft werden müssen.