KONSUMER | News & Ratgeber

Main Menu

  • Print
  • TV
  • Blog

logo

KONSUMER | News & Ratgeber

  • Print
  • TV
  • Blog
AllgemeinKostenfalleSonstigesTestTippTippsVerbraucher
Home›Konsumentenschutz›Allgemein›Zusatzbeiträge für Versicherte: Teuer und unsozial

Zusatzbeiträge für Versicherte: Teuer und unsozial

27. 01. 2010

Millionen gesetzlich Versicherte müssen in den kommenden Monaten mit höheren Ausgaben für ihre Krankenkasse rechnen. So kündigten mehrere Versicherungen an, schon bald Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern verlangen zu wollen, darunter die DAK und die KKH-Allianz sowie mehrere Betriebskrankenkassen.

Eine Kasse kann einen Zusatzbeitrag von den Versicherten erheben, wenn sie mit der Zuweisung aus dem Gesundheitsfonds nicht auskommt.

Doch was sollen die Versicherten jetzt tun, wenn die ersten Zusatzbeiträge kommen?

“Jede Kasse, die einen Zusatzbeitrag erhebt, löst beim Versicherten ein Sonderkündigungsrecht aus”,

erklärt Stefan Etgeton, Gesundheitsexperte des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, im Frontal21-Interview. Er rät jedoch den Kunden von einem voreiligen Wechsel der Kasse ab.

“Der kurzfristige Wechsel in eine Kasse ohne Zusatzbeitrag könnte eine falsche Rechnung sein, weil auch diese Kasse vermutlich in den nächsten Monaten selber einen Zusatzbeitrag erheben wird.”

Etwas anderes sei das bei Menschen mit einem sehr geringen Einkommen. Da lohne sich ein Wechsel, so der Experte. Denn für einen Rentner mit einem kleinen Einkommen seien acht Euro eine ganze Menge Geld.

Quelle und ganzer Bericht beim ZDF



Hochgeladen von verbraucherinfoTV

TagsBeitragBKKDAKHöhere BeiträgeInfoKKH-AllianzKostenfalleKrankenkasseSonstigesTippZusatzzahlung

Kontaktieren Sie uns